Der Feuerwehrverein hat für den Fachbereich HVO/First Responder für Notfälle bei unseren kleinsten Gemeindemitgliedern ein Ohren-Fieberthermometer gesponsert. Mit diesem Fieberthermometer können unsere First Responder ohne lange Untersuchung im Ohr das Fieber messen. Dieses Gerät dient auch zur differenzial Diagnostik zwischen Fieberkrampf und Cerebralen- Krampfanfall bei Kindern.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr kündigt an, dass am
Mittwoch, 18.10.2017 um 11:00 Uhr
ein landesweit einheitlicher
Probealarm
zur Warnung der Bevölkerung
erfolgen wird.
Die Auslösung eines einminütigen Heultones (an- und abschwellender Ton) soll die Bevölkerung vor besonderen Gefahren warnen und sie dazu veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Im Rahmen dieses Probealarms sollen auch die Sirenen im Landkreis Würzburg einer Überprüfung ihrer Funktionsfähigkeit unterzogen werden.
Nur durch den tatsächlichen Betrieb können eventuell vorhandene Mängel an den Sirenen oder den Alarmgebern erkannt und behoben werden.
Informationen zum Probealarm finden sich auch auf der Homepage des Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr unter
Diesmal ging es nicht um Brandeinsätze oder technische Hilfeleistungen, sondern um Erste Hilfe an Kleinkindern.
Nach einem allgemeinen Überblick über häufig auftretende Erkrankungen und Unfällen bei Kindern und Babys wurden auch die Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Es wurden Themen, wie:
vermittelt. Auch wurden in einem offenem Austausch über die Erfahrungen der Eltern untereinander berichtet.
Um auch unsere kleinsten und kleinen Mitbürger im Notfall noch optimaler versorgen zu können, hat sich der Feuerwehrverein Unterpleichfeld für die Anschaffung einer Kindernotfalltasche entschieden! Mit dieser, auf Babys und Kinder zugeschnittenen Ausrüstung, ist die Erstversorgung zukünftig effektiver möglich!
Wintergrillen am Feuerwehrgerätehaus. Schön war's!
Übungsabend unserer Jugendfeuerwehr
© 2023 Feuerwehr Unterpleichfeld